Gern berate ich Sie persönlich per Telefon, Video-Chat oder vor Ort zu meinen Fachbereichen.
Mit meiner Fachspezialisierung bin ich tätig als Rechtsanwalt, Sachwalter, Insolvenzverwalter, Sanierungsberater, Sanierungsgeschäftsführer, Risikomanager und Wirtschaftsmediator.
Montag – Freitag
9:00 – 18:00 Uhr
Fachbereiche
Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht und Wirtschaftsmediator stehe ich Ihnen an meinen Standorten in Dresden, Leipzig und Berlin beratend zur Seite.
- Beratung für Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsratsmitglieder, Makler ua.
- Haftung der Geschäftsleitung und Haftungsvermeidung
- Unternehmensgründung
- Gesellschafterstreit
- Nachfolgeregelungen
- Unternehmenskauf
- Buchführungs- und Bilanzdelikte
- Risikomanagement
- Krisenbewältigung
Für die Führung der Geschäfte des Unternehmens ist der Vorstand verantwortlich. Der Aufsichtsrat soll den Vorstand kontrollieren. In den Zeiten von Krisen ist eine besondere Aufsicht erforderlich, weil besondere Herausforderungen bewältigt werden müssen.
BGH zum Dieselskandal:
VW hat die Kunden von Dieselfahrzeugen mit einer Abgasabschalteinrichtung sittenwidrig und vorsätzlich geschädigt, BGH, 25.05.2020, VI ZR 252/19.
Leitsatz: Den Käufern von Dieselfahrzeugen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung stehen aufgrund einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller zu.
Sehr geehrter Herr Geschäftsführer,
Einige Punkte, die ich Ihnen per skype dargestellt habe, möchte ich nachfolgend zusammenfassen, WIE SIE SICHER AUS DER KRISE KOMMEN.
Erfahrung
Die Insolvenzordnung bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine sinnvolle Sanierung und Verwertung. Natürlichen Personen eröffnet die InsO die Restschuldbefreiung.
Klären Sie Konflikte mit System. Beziehen Sie die Hilfe eines Wirtschaftsmediators ein.